Der PRVA: Die PR-Drehscheibe Österreichs
Als PR-Agentur wissen wir, wie wichtig es ist, am Puls der Zeit zu bleiben, und sich auszutauschen. Wie und wo das am besten gelingt? In einem starken Netzwerk, in dem Kommunikationsprofis und Gleichgesinnte aufeinandertreffen.
Unsere Agentur ist seit vielen Jahren Teil des PRVA, der die Branche nachhaltig mitgestaltet. Doch was genau ist der PRVA? Was bringt er den Mitgliedern? Und warum solltest auch du als Kommunikationsprofi Teil dieses Netzwerks werden? Wir klären auf!
Mehr als nur ein Netzwerk
Der Public Relations Verband Austria – kurz PRVA – ist seit 50 Jahren die zentrale Interessensvertretung der PR-Branche in Österreich.
Für uns ist der PRVA ganz klar mehr als „nur“ eine Interessensvertretung. Er setzt sich für ein positives Image unseres Berufsstandes ein. Er bietet exklusive Veranstaltungen, Workshops und Seminare zu aktuellen PR-Trends und ermöglicht damit auch wertvolle Kontakte zu anderen PR-Profis, Unternehmen und potenziellen Geschäftspartnern. Last but not least ist der Austausch mit Kollegen unendlich wertvoll, inspirierend und trägt dazu bei, den eigenen Horizont zu erweitern. Man gewinnt dadurch neue Perspektiven, die helfen gemeinsam an der Weiterentwicklung der Branche zu arbeiten.
Zudem fördert der PRVA mit seinem Ehrenkodex höchste ethische Standards in der Kommunikation und sorgt für Transparenz und Vertrauen.
Wer denkt, der PRVA ist nur in Österreich zuhause, liegt falsch! Der Verband ist nämlich auch international gut vernetzt. Als Mitglied des ICCO (International Communications Consultancy Organisation) erhalten Mitglieder Zugang zu einem globalen Wissenspool und haben die Möglichkeit, sich mit PR-Profis weltweit auszutauschen und zu kooperieren.
Doch natürlich ist ebenso Ethik ein zentrales Thema in der PR. Deshalb laufen beim PRVA die Fäden des PR-Ethik-Rats zusammen. Apropos: Auch das Österreichische PR Gütezeichen ist ein guter und objektiver Gradmesser für strenge Ethik- und Qualitätsstandards in PR-Agenturen und Abteilungen – wir sind seit zwei Jahren damit zertifiziert.
Der PRVA in Aktion
Es lässt sich also bereits erahnen: Hinter dem PRVA steckt so viel mehr als nur ein Netzwerk. Jedes Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt und Projekte werden auf die Beine gestellt. Was genau? Hier ein kleiner Einblick:
- Events: Ob beim Sommercocktail oder der KomKon (früher als #ktag bekannt) – der PRVA veranstaltet regelmäßig Events, die nicht nur informativ sind, sondern auch ein tolles Networking-Erlebnis ermöglichen. Diese Events bieten die perfekte Gelegenheit, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen – in netter und gemütlicher Atmosphäre!
- Austausch mit Gleichgesinnten: Der PRVA bietet auch regelmäßig „PRofi-Treffs“ an – im kleinen Rahmen geht es hier neben Wissensaustausch vor allem um Networking.
- Awards: Seit vielen Jahren verleiht der PRVA im Rahmen der PRVA Gala jährlich den Staatspreis PR, bei dem spannende Projekte aus den Kategorien Corporate Communication, Produkt- und Service-PR, CSR- und Nachhaltigkeitskommunikation und Employer Branding vor den Vorhang geholt werden. Auch wir waren schon einmal nominiert – 2018 für unsere investEU-Kampagne! Aber nicht nur der Staatspreis PR steht unter den Fittichen des PRVA, ebenso andere Auszeichnungen wie der Austrian Young PR Award und der Franz-Bogner-Wissenschaftspreis werden jährlich verliehen.
- Fort- und Weiterbildung: Wie schon erwähnt setzt sich der PRVA für Fort- und Weiterbildungen ein. So wurde beispielsweise der Lehrgang „Certified Sustainability Communications Expert“ mitinitiiert, den unsere Agenturchefin Christina letztes Jahr erfolgreich abgeschlossen hat.
- Mentoring: Ein – wie wir finden – ganz besonders großartiges Projekt ist das „PR Mentoring Programm“. Hier werden erfahrene PR-Profis „Newcomern“ als Mentoren zur Seite gestellt – egal ob auf Jobsuche oder auf der Suche nach branchenspezifischem Input, Expertise und Erfahrungswerte von anderen sind immer wichtig. Außerdem gibt es den jährlichen „Talent Garden, bei dem sich Youngsters mit Profis vernetzen und den eigenen Karriereweg befeuern können.
- Know-how für Agenturen: Aber auch für Agenturen selbst bietet der Verband wertvollen Input: Buch-Tipps, Musterverträge, aktuelle Kommunikationsstudien und vieles mehr stehen den Mitgliedern bereit! Mit dem Newsletter ist man als Mitglied immer up to date!
Kurz gesagt: Der PRVA ist weit mehr als nur ein Netzwerk – er ist eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und die Zukunft der PR-Branche!
Brandenstein Communications und der PRVA
Unsere Agentur Brandenstein Communications ist selbst bereits seit vielen Jahren Mitglied des PRVA. Deshalb freut es uns umso mehr, dass unsere Agenturchefin Christina Brandenstein seit Kurzem auch im Vorstand des Verbands mitwirkt. Ihr Ziel? Gemeinsam mit ihren Vorstandskolleg:innen die Branche weiter voranzubringen und den PRVA als zentrale Stimme der PR-Welt noch sichtbarer zu machen.

Unser Fazit
Die Mitgliedschaft ist für jede PR-Agentur und jeden PR-Profi ein wertvoller Schritt, um sich weiterzubilden, zu vernetzen und von den besten Standards der Branche zu profitieren. Wir können euch daher mit gutem Gewissen empfehlen, beizutreten!
Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja schon bald persönlich bei dem ein oder anderen PRVA-Event!