Wien, 22.01.2025 – Pistazien liegen aktuell stark im Trend – das zeigt auch der steigende Anteil der Trendnuss in diversen Schokoladenprodukten. RITTER SPORT nutzt diese Gelegenheit und bringt 2025 die beliebte Pistazie nun auch ins Quadrat: Mit der neuen Trendsorte Pistazie wächst die RITTER SPORT NUSS-KLASSE vorübergehend auf sieben Sorten. Wie für alle nussigen Sorten und die restliche Produktpalette bezieht der Schokoladenhersteller auch für die Pistazie ausschließlich zertifizierten Kakao nach dem Rainforest Alliance Cocoa Program oder dem Fairtrade Cocoa Pogram.
Ob pur als Snack, als Creme und Mousse oder in Tafelschokoladen – Pistazien sind derzeit der Star unter den Nüssen. Dies zeigt nicht zuletzt das zweistellige Umsatzwachstum im Pistazien-Tafelschokoladensegment in Österreich[1].
Anfang 2025 ist es nun so weit: RITTER SPORT präsentiert eine Limited Edition mit der Trendnuss Pistazie und erfüllt damit den Wunsch vieler Schokoladenliebhaber:innen. Die „Neue“ erweitert vorübergehend die NUSS-KLASSE auf insgesamt sieben Sorten. Seit vielen Jahren steht die NUSS-KLASSE von RITTER SPORT für ein beliebtes Schokoladensortiment, das knackige Nüsse bester Qualität und natürliche Zutaten vereint.
„Mit der Limited Edition Pistazie setzen wir einen neuen Maßstab am Schokoladenmarkt, der sowohl den aktuellen Geschmackstrends als auch unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht wird. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil von 10 Prozent Pistazienstückchen, der ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Nussliebhaberinnen und -liebhaber bietet. Diese Kreation spiegelt unser Engagement wider, innovative Produkte zu entwickeln, die Genuss und Verantwortung vereinen,“ so Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer von RITTER SPORT Österreich.
Ein Geschmackstrend mit Mehrwert
Obwohl die Pistazie wegen ihrer Form oft als „lachende Nuss“ bezeichnet wird, gehört sie botanisch gesehen zu den Steinfrüchten. Die „Trendnuss“ punktet jedoch sowohl geschmacklich als auch durch ihren hohen Nährstoffgehalt.
Cremige Vollmilchschokolade trifft auf knackig geröstete und leicht gesalzene Pistazienstückchen. Das Besondere an der Pistazienschokolade von RITTER SPORT: Im Schokoquadrat steckt ein besonders hoher Anteil an Pistazienstücken von 10 Prozent. Auch optisch überzeugt sie durch ihre auffällige Verpackung in frischem Pistaziengrün, die im Regal ein echter Blickfang ist.
Mit dem salzig-nussigen Geschmack ergänzt die Pistazie neben den Klassikern Honig-Salz-Mandel, Weisse Voll-Nuss, Dunkle Voll-Nuss, Voll-Nuss, Ganze Mandel und Cashew perfekt das RITTER SPORT Nuss-Sortiment.
Die Limited Edition RITTER SPORT Pistazie ist ab Jänner 2025 für begrenzte Zeit im Handel erhältlich.
Quadratisch, praktisch, nachhaltig
Wie bei allen Produkten setzt RITTER SPORT auch bei der Pistazien-Kreation ausschließlich auf zertifizierten Kakao nach Rainforest Alliance Cocoa und Fairtrade Kakaoprogramm. Mit diesen Kakaoprogrammen sind Mengenvereinbarungen mit Partnern verbunden, die den Kleinbäuerinnen und -bauern ein planbares Einkommen sichern. Nachhaltigkeit wird so zur gelebten Verantwortung, die deutlich über den Kriterien der Zertifizierung hinausgeht.
[1] NielsenIQ, YTD inkl. KW 24/2024, LH Total inkl. H/L
Über RITTER SPORT
Das 1912 gegründete, mittelständische Familienunternehmen aus dem schwäbischen Waldenbuch, beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristische quadratische Schokoladeform. Die Familie Ritter bürgt nun schon seit über 100 Jahren mit ihrem Namen für die hohe Qualität der Produkte. Die österreichische Tochtergesellschaft RITTER SPORT GmbH wurde 1983 gegründet. Seit 2021 produziert RITTER SPORT im burgenländischen Breitenbrunn zahlreiche RITTER SPORT-Varietäten für den heimischen und internationalen Markt. RITTER SPORT ist die Nummer drei am österreichischen Tafelschokolademarkt (Nielsen, YTD 2024 inkl. 24/2024). Täglich verlassen rund 3,5 Millionen der bunt verpackten Tafeln die beiden Werke in Deutschland und Österreich, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden. RITTER SPORT sicherte sich 2024 den zweiten Platz bei der Chocolate Scorecard, der australischen Initiative Be Slavery Free und wird damit als eines von nur drei mittleren bis großen Unternehmen weltweit als „Leading in policy and practice“ im Rahmen des nachhaltigen Kakaobezugs ausgezeichnet.
Fotos, Copyrights:
RITTER SPORT Limited Edition Pistazie, Ritter Sport
Rückfragen:
Ing. Barbara Bosnar, Ritter Sport
Tel.: +43 2236 893424 – 12
E-Mail: b.bosnar@ritter-sport.at
Julia Teizer, Brandenstein Communications
Tel: +43 1 319 41 01 – 14
E-Mail: j.teizer@brandensteincom.at
Downloads: