Wie schnell die Zeit vergeht! Vor knapp vier Monaten startete unsere Blogreihe „Eventmanagement“ – zum Abschluss möchten wir hinter die Kulissen bei Brandenstein Communications blicken, inklusive einem Best-of der beeindruckendsten Events der vergangenen Jahre! Let’s go!

Unsere Top 10 Events

1) „Orange times, autumn vibes” by ING Austria. Unter diesem Motto planten wir im Herbst 2024 ein großes Afterwork-Event für die ING Austria. Als Kunden- und Mitarbeiterevent konzipiert, stand vor allem Networking im Vordergrund. Sowohl in der Inszenierung als auch beim Catering kam das Motto voll zur Geltung: Oranges Licht, orange Dekoelemente, Maroni, Sturm und selbstkreierte ING Signature Drinks. Auf jeden Fall eines meiner persönlichen Highlights!

2) Den 60. Geburtstag des Wiener Donauturm feierten wir 2024 mit einer großen Pressekonferenz auf 155 Metern Höhe, anschließend gab es ein passendes Geburtstagsbuffet und zahlreiche Besucherspecials wie Gratiseintritte und Jahreskarten.

3) Wie bereits in einem der letzten Beiträge erwähnt, wird es immer wichtiger, den Gästen einen interaktiven Teil zu bieten. Das haben wir 2017 beim Dyson Style Event umgesetzt. Vor Ort konnten Medienvertreter und Influencer die neuesten Dyson-Produkte testen und sich von professionellen Visagisten beraten lassen. Und das alles in Top-Ambiente!

4) 2018 haben wir für Shan‘shi ein Kochevent organisiert, bei dem die Gäste selbst den Kochlöffel schwingen und die Produktvielfalt von Shan’shi kennenlernen konnten. Ein gelungenes Format, das Genuss und Erlebnis gekonnt kombinierte.

5) 2023 luden wir Journalisten zu einer Weinlese mit dem Weingut Mayer am Pfarrplatz. Mit dem Shuttlebus ging es zuerst gemeinsam auf den Wiener Nussberg, nach der händischen Arbeit an den Reben wartete eine Heurigenjause und Produktionsführung als Belohnung – Weinverkostung natürlich inklusive.

6) Ein ganz beliebtes Tool, um die Verbindung zwischen Marke / Produkt und Gast zu stärken, sind Tasting Events. Unter dem Motto „Sober October“ haben wir 2024 für Henkell Freixenet ein alkoholfreies Sektdinner organisiert: mit perfekt abgestimmtem Menü, eleganter Dekoration und kreativen Details wie personalisierten Menükarten.

7) Auch für unseren Kunden „die OHNE“ haben wir 2022 ein Tasting Event organisiert. Ein veganer Lunch, der die Vielfalt pflanzlicher Speisen aufzeigte und eine angenehme Atmosphäre zum entspannten Netzwerken schuf.

8) Dass wir auch ausgefallene Locations für unsere Events haben, zeigten wir 2023 bei der „Tierischen Tour“ für Attensam. Gemeinsam mit Medien und Influencern ging es in die Wiener Kanalisation, um Wissenswertes über Schädlingsbekämpfung zu erklären. Anschließend folgte eine Demonstration der Taubenabwehr auf einer Dachterrasse im 1. Wiener Bezirk.

9) Klassisch, aber kein bisschen leise! Pressekonferenzen und Pressefrühstücks gehören bei uns nach wie vor zum Tagesgeschäft. So veranstalten wir jedes Jahr für Ritter Sport eine Pressekonferenz unter dem Motto „Schokolade zum Frühstück“ und für Attensam die „Bilanzpressekonferenz“. Dazu kommen noch die jährliche Kick-off-Pressekonferenzen für den Summit der Plattform Industrie 4.0 und projektbezogene Pressegespräche wie beispielsweise für die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria (EAK) und Octapharma.

10) Wir sind aber nicht nur für unsere Kunden im Eventmanagement tätig, sondern auch für uns als Agentur. So ist unsere „fête de noel“ seit Jahren ein Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit, bei der wir mit unseren Kunden und Partnern Weihnachten mit französischem Flair feiern.

Kurz & knackig

Die oben genannten Events sind nur ein kleiner Auszug unserer Best Practices – wir haben natürlich noch viel mehr im Repertoire und helfen gerne bei der Organisation von Spatenstichen, Eröffnungen, Kunden- und Mitarbeiterevents, Weihnachts- oder Jubiläumsfeiern, Presseevents, Influencer Events oder auch klassischen Pressekonferenzen.

Ihr seid noch in der Ideenfindung oder bereits in der Planung für euer nächstes Event? Egal in welcher Phase ihr gerade seid – für Beratung, Unterstützung oder gerne auch das komplette Eventmanagement könnt ihr euch gerne an mich wenden.

So, und das war jetzt leider schon der letzte Teil unserer Blogreihe. Es hat mich sehr gefreut, euch in den letzten Wochen mitzunehmen und Einblicke in unsere Arbeit zu geben. Danke, dass ihr dabei wart, und vielleicht sehen wir uns ja mal bald bei einem Event in Wien!

Alles Liebe,
Julia

Cookie Consent with Real Cookie Banner